Gin Tonic

Gin Tonic Tag
Zeit für einen leckeren Gin Tonic
Er ist einer der klassischsten Longdrinks: Der Gin Tonic. Die über 100 Jahre alte Kombination aus Gin und Tonic Water galt als Lieblingsgetränk der Queen Mum und hat seinen Ursprung im British Empire.
Gin Tonic besteht ganz klassisch aus Eiswürfeln, Gin, gekühltem Tonic Water und einer Limette. Wenn Sie ein wenig experimentierfreudiger sind, können Sie den Longdrink aber auch mit Rosmarinzweigen, Chili oder Pfefferkörnern und vielem mehr verfeinern. Cheers!
Gin Tonic nach klassischer Art
Bevor der Gin Tonic zubereitet wird, sollte das Gin Tonic Glas für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden. So bleibt der Drink länger kalt. Anschließend die Eiswürfel in das Glas füllen. Den Gin abmessen und über das Eis gießen. Eine Limette in Scheiben schneiden und über dem Gin ausdrücken. Die ausgedrückte Limettenscheibe kann mit ins Glas gegeben werden. Dann das Tonic Water abmessen und das Glas langsam damit auffüllen, damit die Kohlensäure nicht zu schnell verfliegt. Verrühren Sie das Getränk vorsichtig, damit sich Gin, Tonic Water und der Limettensaft gut vermischen.
Je nach Gin-Art können Sie den Drink auch mit Gurke, Minze, Zitrone oder Kumquats verfeinern – Ihrer Fantasie und Experimentierfreudigkeit sind dabei keine Grenzen gesetzt.