So schonen wir Ressourcen und die Umwelt
Nur wer verantwortungsbewusst handelt und wirtschaftet wird sich zukünftig behaupten können - davon sind wir überzeugt. Unser Ziel ist es daher, unsere Produkte mit wenigen Ressourcen und unter bestmöglicher Energienutzung herzustellen, um die Umwelt nicht unnötig zu belasten. Zur Herstellung unserer Produkte verwenden wir soweit möglich Rohstoffe und Materialien aus der Region. Wir bemühen uns stetig um eine ganzheitliche und nachhaltige Ökobilanz für alle unsere Prozesse und Produkte.


Um ein nachhaltiges Unternehmenskonzept mit stabiler Produktqualität zu garantieren, haben wir ein zertifiziertes Umweltmanagement nach ISO 14001 implementiert. Zudem werden unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Umwelt und Produktionsnachhaltigkeit jährlich im Rahmen externer Audits überprüft.
Mit der intensiven Analyse aller eingesetzten Rohstoffe verfolgen wir das Ziel, Schadstoffe schon im Vorfeld zu vermeiden und recycelbare Materialien einzusetzen. Wir greifen (vor allem beim Hauptrohstoff Quarzsand) auf regionale Rohstoffe und Recyclingglas aus eigener Produktion zurück und stellen dadurch kurze Transportwege sicher. Auch bei der Energieleistung für die Herstellung bemühen wir uns um eine regionale Versorgung.
Um den Einsatz von Energie bei der Glasschmelze so gering wie möglich zu halten, verpflichten wir uns zu permanenter Prozessinnovation. Ein geschlossener Kühlwasserkreislauf, Wärmerückgewinnungstechnik, Filteranlagen sowie UV- und Laser-Technologien reduzieren den Energieaufwand und sorgen unter anderem dafür, dass Wasser wieder sauber in die Umwelt zurückgeht.
Besonders stolz sind wir auf unsere Oxyfuel-Technologie, die den Kohlendioxidausstoß und die Stickoxidemissionen erheblich reduziert. Dank dieser Technologie verzeichnet unsere Produktion 30% weniger Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlich gasluftbeheizten Glasschmelzwannen.

Dank des einzigartigen Tritan®-Kristallglases bestechen unsere Gläser nicht nur durch ihre hohe Brillanz und die besondere Bruch- und Spülmaschinenfestigkeit, sondern zeichnen sich vor allem durch ihre Nachhaltigkeit aus. Sie sind besonders langlebig und umweltfreundlich, da wir stets darauf achten, dass die bei der Produktion eingesetzten Rohstoffe schadstofffrei und recycelbar sind. Ca. 50% jedes einzelnen Glases besteht aus recyceltem Tritan®-Kristallglas. Mit der intensiven Analyse aller eingesetzten Rohstoffe können wir qualitativ hochwertige Gläser herstellen, die 100% lebensmittelecht sind und 100% BPA-frei.

Unsere Verpackungen sind überwiegend FSC® (Forest Stewardship Council) zertifiziert und mit dem grünen Punkt gekennzeichnet. Das heißt, sie bestehen aus umweltfreundlichen recycelbaren Materialien. Auch unsere Füllpellets sind biologisch abbaubar. Die Kartons können mehrfach verwendet werden, zum Beispiel zur Aufbewahrung oder für einen Umzug. Nicht zuletzt eignen sich die Kartons dank des einzigartigen Designs ideal als Geschenkverpackung, wenn Sie Ihren Liebsten eine ganz besondere Freude machen wollen.
Mit unseren Glashalmen von Schott Zwiesel werden coole Drinks nicht nur stilecht, sondern auch 100% nachhaltig genossen. Ohne Plastik und 100% recyclebar können die extrem stabilen Glashalme in der Spülmaschine gereinigt werden und so beliebig oft wiederverwendet werden. Die Halme sind der ideale Begleiter für verschiedenste Lieblingsdrinks und eignen sich hervorragend dazu, der Umwelt etwas Gutes zu tun. Kurz: Unsere maschinelle Produktion bietet also Qualität und nachhaltiges Design auf höchstem Niveau. Hier verschmelzen Tradition und Innovation zu feinsten Premiumprodukten: zu Zwiesel Glas. Geschaffen, um Gäste sowie Gastgeber gleichermaßen zu begeistern.