Handgefertigt seit 1872
In unserer Manufaktur erleben wir jeden Tag die faszinierende Glaskunst unserer Handwerksmeister. Seit 1872 sind Techniken perfektioniert und über Generationen weitergegeben worden. Techniken, die noch heute zum Einsatz kommen. So gibt jeder Handgriff unseren Produkten eine ganz individuelle Note. Tag für Tag arbeiten unsere Glasmacher mit Engagement und Herzblut an diesen Techniken und entwickeln deren Ästhetik dabei Stück für Stück weiter. Der einmalige Moment, der Gästen und Gastgebern weltweit durch Zwiesel Glas ermöglicht wird, kann nur durch den anspruchsvollen Umgang mit Material und Form sowie die Wertschätzung und nötige Sensibilität für das perfekte Detail unserer Mitarbeiter gewährleistet werden. Präzision und Brillanz werden bei uns durch eben dieses Handwerk zu feinsten Premiumprodukten: zu Zwiesel Glas.
"Unsere Gläser erkenne ich schon am Klang."
Glasbläser aus Zwiesel
Perfektion - in Serie.

Reines Glas
Unsere maschinell gefertigten Serien bestechen nicht nur durch ihre hohe Brillanz und die besondere Bruch- und Spülmaschinenfestigkeit*, sondern zeichnen sich auch durch ihre Nachhaltigkeit aus. Unsere innovative TRITAN®-Technologie sorgt dafür, dass die Gläser besonders langlebig und somit umweltfreundlich sind. Zusätzlich werden ausschließlich regionale und geprüfte Materialien zur Produktion verwendet. Besonders stolz sind wir ebenso auf unsere Oxyfuel-Technologie. Denn diese sorgt für 30 % weniger Energieverbrauch und deutlich weniger Kohlendioxid- sowie Stickstoff-Emissionen bei der Fertigung. Unsere maschinelle Produktion bietet also Qualität und nachhaltiges Design auf höchstem Niveau. Hier verschmelzen Tradition und Innovation zu feinsten Premiumprodukten: Zwiesel Glas. Geschaffen, um Gäste sowie Gastgeber gleichermaßen zu begeistern.