Stiftung KinderHerz

Um die medizinisch notwendige Versorgung für herzkranke Kinder kontinuierlich und nachhaltig zu verbessern, fördert die Stiftung KinderHerz Forschungsprojekte aus allen wesentlichen Gebieten der erworbenen und angeborenen Herzfehler. So können die Behandlungen in der Kinderherz-Medizin nachhaltig optimiert werden. Aufgrund der bereits erbrachten Leistung liegt die Überlebensquote der„HerzKinder“ heute bei über 90 Prozent.
Im Rahmen einer groß angelegten Frühjahrskampagne spendete Zwiesel Glas bereits 5.000 € an die Stiftung KinderHerz. Anhand verschiedener Aktionen soll auch in Zukunft Geld für die Stiftung gesammelt und kleinen Herzen geholfen werden.

„Mit dem Herzen handeln“ – starke Netzwerke, medizinische Innovationen
Ca. 20 Babys werden täglich in Deutschland mit einem Herzfehler geboren. Das sind etwa 7.000 kranke Kinderherzen pro Jahr. Klassifiziert in rund 50 verschiedene Herzfehler. Für Eltern ist die Diagnose eine niederschmetternde Nachricht, neben der Angst um das jüngste Familienmitglied, fragen sich die Eltern, wie es weitergeht. Nicht selten müssen die kleinen Kämpferinnen und Kämpfer komplizierte Operationen am nur Walnuss großen Herz über sich ergehen lassen. 70% dieser Kinder würden ohne Behandlung sterben.
Zwiesel Glas hat sich daher dazu verschrieben,
Prof. Dr. Buske, Vorstandsvorsitzender der Zwiesel Kristallglas AG